Anwälte für Erbrecht

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Fall

Erbstreitigkeiten können emotional, finanziell und juristisch belastend sein. Als auf das streitige Erbrecht spezialisierte Kanzlei aus Münster vertreten wir unsere Mandanten seit über 13 Jahren bundesweit. Ob Streit um Erbfolge oder Immobilien, Konflikte in der Erbengemeinschaft, komplexe Erbscheinverfahren oder Pflichtteilsrecht: Wir setzen Ihre Rechte konsequent durch – außergerichtlich wie gerichtlich.

Dr. Thomas Leuer

Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Dr. Wolf-Peter Haarmann

Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Ihre Fachanwälte für Erbrecht

Wir – Dr. Thomas Leuer und Dr. Wolf-Peter Haarmann – sind ausschließlich im Erbrecht tätig. Als Fachanwälte und Prozessanwälte verfügen wir über umfassende Erfahrung darin, die Rechtsposition unserer Mandanten als Alleinerbe oder Miterbe, Vermächtnisnehmer, Beschenkte oder Pflichtteilsberechtigte durchzusetzen. Als Anwälte für Erbrecht sind wir täglich mit der Vertretung in Erbscheinverfahren und Zivilprozessen, der Prüfung von Testamenten, Erbverträgen und Übertragungsverträgen, der Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften und der Durchsetzung von Vermächtnissen und Pflichtteilsansprüchen beschäftigt.

Unsere Spezialisierung erlaubt es uns, auch rechtlich und tatsächlich äußerst komplexe Erbstreitigkeiten im Zusammenhang mit Erbfolge oder Immobilien, Schenkungen zu Lebzeiten sowie Fragen Wirksamkeit und Anfechtung von Testamenten und Bindung von Erbverträgen mit Klarheit und Nachdruck zu bearbeiten. Auch wirtschaftlich bedeutsame Konstellationen mit hohem Streitwert gehören zu unserem Tagesgeschäft. Wir sind zudem zertifizierte Testamentsvollstrecker (AGT).

Ihre Anwälte für Erbrecht: Unsere Schwerpunkte

Streit um Übertragung und Bewertung von Immobilien
Erbenfeststellung und Erbscheinsverfahren
Effiziente Führung von Erbprozessen
Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
Anfechtung von Testamenten, Erbverträgen und Übertragungsverträgen etc.
Vermächtnisse und Pflichtteilsrecht
Höferecht
die Rechtsposition unserer Mandanten als Alleinerben oder Miterben, Vermächtnisnehmer, Beschenkte oder Pflichtteilsberechtigte durchzusetzen

Erbrecht – Ihr Fall. Finden Sie Ihren Fall direkt hier

In unserer Rubrik „Erbrecht – Ihr Fall“ veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu typischen Fallkonstellationen im Erbrecht. Anhand echter Fälle erläutern wir als Anwälte für Erbrecht aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung und geben Einblick in strategische Lösungswege – verständlich aufbereitet, fachlich fundiert.

Beratung oder Vertretung

Sie befinden sich in einem Erbfall und wissen nicht, wie Sie Ihre erbrechtlichen Ansprüche durchsetzen sollen? Wir bieten vorab eine rechtliche Beratung an, in der wir die Rechtslage verständlich schildern und gemeinsam mit Ihnen eine Strategie für das weitere Vorgehen entwickeln – zielgerichtet, transparent und lösungsorientiert. Unsere Beratung schafft Klarheit, gibt Sicherheit und verhindert vorschnelle Schritte, die sich später als rechtlich und wirtschaftlich nachteilig erweisen könnten.

Unser Beratungsangebot richtet sich ausschließlich an Mandanten, die sich in einem streitigen Erbfall befinden oder bei denen ein solcher unmittelbar bevorsteht, um die für sie günstigste Erbfolge zu erwirken. Wir übernehmen keine Beratung zur Gestaltung von Testamenten oder zur vorsorgenden Nachlassplanung, diesbezüglich wenden Sie sich gerne an das Notariat unseres Partners Herrn Dr. Busso Peus.

Als Anwälte für Erbrecht vertreten wir Sie außergerichtlich und vor Gericht – mit dem Ziel, Ihre Interessen konsequent durchzusetzen und den Willen des Erblassers rechtlich wirksam zur Geltung zu bringen. Als Prozessanwälte sind wir ständig vor dem Nachlassgericht (Amtsgericht, Oberlandesgericht) sowie vor dem Zivilgericht (Landgericht, Oberlandesgericht) tätig, im Bereich des Höferechts auch vor dem Landwirtschaftsgericht (Amtsgericht, Oberlandesgericht).

Mit über 1.300 erfolgreich betreuten Mandaten und einer FOCUS-Auszeichnung für besondere Expertise im Erbrecht steht unsere Kanzlei für Erfahrung, fachliche Spezialisierung und präzise und effiziente Prozessführung. Die Zufriedenheit unserer Mandanten spiegelt sich in regelmäßigen Weiterempfehlungen und sehr guten Bewertungen wider.

Warum Erbstreit Münster?

Spezialisierung im Erbrecht

Unsere Tätigkeit konzentriert sich ausschließlich auf das streitige Erbrecht – das unterscheidet uns von vielen allgemeinen Kanzleien. Als Anwälte für Erbrecht vertreten wir Mandanten als Erben, Pflichtteilsberechtigte, Vermächtnisnehmer oder Beschenkte in sämtlichen Konfliktsituationen rund um den Nachlass.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Streitigkeiten im Zusammenhang mit Immobilienvermögen: Wir machen u. a. Ansprüche auf Übertragung von Immobilien geltend, die in den Nachlass gefallen sind oder zu Lebzeiten übertragen wurden. Ebenso setzen wir Rechte unserer Mandanten im Zusammenhang mit der Bewertung von Immobilien in Bezug auf Pflichtteilsansprüche und die Nachlassteilung durch.

Aufsetzen wichtiger Verträge

In ausgewählten Streitkonstellationen prüfen wir als Anwälte für Erbrecht auch bestehende Erbverträge, begleiten die Umsetzung im Kontext der Unternehmensnachfolge oder vertreten Ehegatten in der Auseinandersetzung mit Pflichtteilsberechtigten – immer mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten, die gerichtsfest und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Umfassende Beratung durch kompetente Anwälte für Erbrecht

Unsere Mandanten profitieren von fundierter Beratung und Vertretung in allen erbrechtlichen Angelegenheiten – einschließlich Fragen zur Erbschaftsteuer, Schenkungen, Vermögensnachfolge, zur Durchsetzung von Vermächtnissen, zur Abwehr fehlerhafter Erbscheine oder zu steuerlichen Risiken im Zusammenhang mit dem Steuerrecht. Als Anwälte für Erbrecht lieben wir keine Kompromisse, was eine für Sie akzeptable Gesamtlösung nicht ausschließt.
Viele Mandanten wenden sich an uns, wenn sie feststellen, dass ihr bisheriger Anwalt mit den Tiefen des Erbrechts überfordert ist oder entscheidende Fehler gemacht hat. In der Rückschau hören wir oft: „Wären wir besser direkt zu Ihnen gekommen.“

Persönlich erreichbar

Streit im Erbfall duldet keinen Aufschub. Wir bieten kurzfristige Termine – telefonisch, digital oder vor Ort in Münster. Da wir wissen, dass streitiges Erbrecht mit Emotionen verbunden ist, nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen und begleiten Sie zuverlässig – auch in laufenden Verfahren, wenn eine anwaltliche Neuausrichtung erforderlich ist. Als Anwälte für Erbrecht begleiten wir Sie dabei auf Augenhöhe, verlässlich und mit einem Gespür für die besonderen Herausforderungen im Erbfall.

Wir beraten und vertreten Sie bundesweit

Als Anwälte für Erbrecht aus Münster vertreten wir unsere Mandanten vor Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten im gesamten Bundesgebiet. Ihre erbrechtlichen Interessen stehen dabei für uns im Mittelpunkt – unabhängig davon, wo Sie wohnen.

Spezialisierung: Immobilien-Erbrecht

Ein besonderer Fokus unserer Arbeit als Anwälte für Erbrecht liegt im Immobilien-Erbrecht. Wir setzen Rechte auf Grundstücksübertragungen durch, prüfen die erb- und pflichtteilsrechtliche Bewertung von Immobilien und vertreten unsere Mandanten bei der Auseinandersetzung von Nachlässen, zu denen Grundbesitz gehört. Auch Vermächtnisse mit Immobilienbezug und Ansprüche aufgrund erbvertraglicher Regelungen mit Grundstücksbezug werden von uns durchgesetzt oder abgewehrt.
Weitere Themen finden Sie in unter Erbrecht – Ihr Fall.

Zertifizierte Testamentsvollstreckung

Als zertifizierte Testamentsvollstrecker (AGT) übernehmen wir die strukturierte Abwicklung von Nachlässen und die rechtssichere Umsetzung des letzten Willens – insbesondere in komplexen Vermögensstrukturen oder Erbfällen.

Wann sollte man einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen?

Spätestens wenn Streit um die Erbfolge oder den Pflichtteil, Zweifel an der Wirksamkeit eines Erbvertrages und Unsicherheiten in einem laufenden Erbscheinsverfahren bestehen oder Konflikte mit Miterben drohen, sollten Sie sich frühzeitig rechtlich absichern. Wer ohne juristische Beratung versucht, selbst Nachlässe zu regeln und erbrechtliche Ansprüche geltend zu machen, riskiert schwerwiegende Fehler. Viele Laien unterschätzen die Komplexität und Dynamik des Erbrechts – und das Risiko, ungewollt falsche Entscheidungen zu treffen, die im Widerspruch zu dem Willen des Erblassers und der Rechtslage stehen und noch dazu eigene wirtschaftliche Schäden herbeiführen.